Wer nun beschließt Reiten zu lernen, braucht ein Pferd, einen Reitlehrer und ein paar Stunden Unterricht.
Wer sich ein eigenes Pferd kaufen möchte, braucht erstmal ein passendes Pferd, einen Sattel, Tierarzt, Hufschmied und einen Reitlehrer.
Wer denkt: "Ist doch nicht so schwierig. Branchenbuch, Telefonnummer, Anruf, Termin. Fertig."
Derjenige sei gewarnt!
In der Reiterwelt gelten andere Regeln.
An dieser Stelle:
Nicht verzweifeln!
Es ist tatsächlich nicht einfach in der Reiterwelt, die in allen Bereichen voller schillernder Persönlichkeiten ist, einen passenden Lehrer zu finden.
Aber es ist möglich.
Zur Vorbereitung auf das wahre Leben als Pferdebesitzer starte ich die PC Simulation
"Erstes eigenes Pferd - Version für Einsteiger"
Klick enter "↩" to agree! ↩
LEVEL 1:
Ich will reiten lernen. ↩
Ich besuche eine Reitschule. ↩
Ich reite die dortigen Schulpferde. ↩
Ich stoße auf Fragen und Probleme. ↩
Ich frage meinen Reitlehrer und bekomme Antworten. ↩
Ich fühle mich bereit für ein eigenes Pferd. ↩
MISSION COMPLETED ✔
LEVEL 2:
Ich kaufe mir ein eigenes Pferd. ↩
MISSION COMPLETED ✔
LEVEL 3:
Ich habe Freude an meinem Pferd. ↩
Ich stoße auf Fragen und Probleme. ↩
Ich lese Fachliteratur. ↩
Ich habe noch mehr Fragen. ↩
Ich bekomme Zweifel bezüglich des Pferdekaufs und der Gesamtsituation. ↩
Ich brauche Hilfe. ↩
Ich suche mir einen Reitlehrer.↩
Error 404 Reitlehrer not found
Moment... Nochmal klicken.
Ich suche mir einen Reitlehrer. ↩
Error 404 Reitlehrer not found
Na hoppla?! Vielleicht einmal anders versuchen...
Ich suche mir einen Trainer? ↩
Error 404 Reitlehrer not found
...einen Bereiter? ↩
Error 404 Reitlehrer not found
...ein Horsemanshipman oder -woman? ↩
↩
↩
↩
↩
↩
Na gut. Dann muss man tiefer in die Materie einsteigen.
Starte Fehlersuche ↩
"Guten Tag, hier spricht eine hilfesuchende Pferdebesitzerin. Ich bin auf der Suche nach gutem Reitunterricht für mich und mein Pferd. Ist das bei Ihnen möglich?" ↩
OPTION 1:
"Natürlich. Bringen Sie uns Ihr Pferd mal her und wir richten es. In 4-6 Monaten können Sie es wieder abholen."↩
"Ähm... Aha.
Aber ich muss es doch dann auch nachreiten können. Ist es nicht besser wenn er und Ich gemeinsam lernen?" ↩
"Ach Quatsch. Der läuft dann wieder ein halbes Jahr brav und muckt nicht. Wenn Sie ihn dann wieder verritten haben, dann bringen Sie das Tier einfach nochmal für eine Woche zu uns. Wir richten das dann wieder. Die Auffrischungswoche gibt dann auch einen Spezialpreis, weil wir das Pferd ja schon kennen." ↩
Error 404 Reitlehrer not found
OPTION 2:
"Sie wollen also Unterricht mit dem eigenen Pferd? " ↩
"Ja. Gemeinsames Lernen ist mir sehr wichtig, wissen Sie." ↩
"Das ist toll. Ich komme nächste Woche natürlich sehr gerne einmal zum kennenlernen vorbei. Das nötige Zubehör haben Sie bereits?"↩
"Ich denke schon. Pferd hat einen Sattel, eine Trense, einen Kappzaum und, wenn gewünscht, Gamaschen zum Schutz der Beine." ↩
"Schön und gut, aber Sie brauchen bis dahin unsere Bücher "Mein kleines Einhorn" Teil 1-3, und natürlich ein Halfter aus, bei Vollmond gesponnener, Fair Trade Baumwolle."↩
"Aha. Gut. Wirklich? Noch etwas, was ich wissen muss?"↩
"Das Tier muss natürlich außer Sichtkontakt zu anderen Pferden stehen, damit es sich auch wirklich auf sich selbst besinnen kann und nicht vielleicht durch begehrliche Blicke der Artgenossen verunsichert wird." ↩
"Das kann ich leider nicht machen. Er steht mit seiner Herde tagsüber draußen. Ich möchte ihn da nicht aus seinem Sozialgefüge herausreißen. Und außerdem grenzt die Koppel an den Reitplatz, da sehen sich die Pferde dann ja ohnehin." ↩
"Dann ist der Erfolg natürlich zweifelhaft. Wenn zudem die anderen Pferde beim Training zusehen können, dann müssen wir leider auch für diese Pferde anteilig Kosten berechnen. Denn sie lernen ja nur durch die Beobachtung schon mit." ↩
"Ist das ihr Ernst? Wenn das so ist, dann spare ich mir Einhorn 1-3 und investiere in einen Beamer inkl der Lehr-DVD von Ingrid Klimke und lade alle Pferde zur Videosession in der Abenddämmerung ein. Vielen Dank."
Error 404 Reitlehrer not found
OPTION 3:
"Ja natürlich können Sie Unterricht bei mir bekommen. Ich bin zu einem Kurs bei Ihnen im Nachbarort da können Sie gerne an den Einheiten teilnehmen.
Welche Leistungsklasse haben Sie denn?" ↩
"Oh. Nein nein. Ich reite keine Turniere. Das macht mir nicht unbedingt Freude und meinem Pferd auch nicht, denke ich."↩
"Na das macht nichts. Vielleicht kommt es noch. Wie ist er denn gezogen? Wohl mehr in Richtung Springen?" ↩
"Ähm. Nein. Ich habe ein Pony." ↩
"Ach Deutsche Reitponys sind ja auch so tolle Tiere. Ein Kundenpony läuft aktuell bis M* in der Dressur." ↩
"Also mir sind, wie gesagt, Turniere nicht wichtig. Ich will meinen Isländer einfach nur ordentlich gymnastizieren." ↩
"Ihren was, bitte?"↩
"Meinen Isländer? Ein 5-gängiges Islandpferd." ↩
"Oh, tut mir leid, es sind doch keine Plätze mehr frei." ↩
"Hallo?"↩
"Hallo?" ↩
Error 405 Reitlehrer not found
PC Herunterfahren. ↩
(P.S. Die Gespräche der Simulation waren in Wahrheit leider gar nicht so simuliert.)