Über das geheime Spiel der Pferde

Verfasserin: Katharina 


Habt ihr schonmal Pferdebesitzer über ihre Lieblinge reden hören? 

Ich meine nicht an guten Tagen.  

Da ist die Welt selbstverständlich von der Schweifrübe bis zu den Fliegenohren voller Glitzer und die Herzen fliegen allen aus dem A...ugen. 

Nein. 

Ich meine an schlechten Tagen.


An Tagen, an denen nicht alles rund läuft. An Tagen, an denen man als Reiter frustriert den Stall verlässt. 

Das sind Tage, wie sie jeder von uns bereits erlebt hat. 


Habt ihr da schonmal Gespräche belauscht oder Postings in den sozialen Medien gelesen? 


Mit Sicherheit. 

Ihr kenn das:


"Bimbo hatte heute ja überhaupt keine Lust und war so frackig drauf. Stell dir vor, der wollte rechts überhaupt nicht auf dem Zirkel galoppieren."


"Frieda war neulich auch so doof.  Die hat mich in der Reitstunde so blamiert, weil sie einfach nicht konstant am Zügel gehen wollte." 


Man könnte meinen, die Pferde überlegen sich beim Verzehr ihres gemeinschaftlichen Frühstücksheus satanische Pläne, wie sie ihre Reiter heute ärgern können. 


Bimbo hat sich heute scheinbar beim Anblick des Sonnenaufgangs gedacht: 

"Yoh, hey Frieda! Mir ist langweilig, pack' mal wieder die Spielkarten aus."


"Alter,  Bimbo!  Krasse Idee! Frag mag mal die Stallgasse runter, wer noch Bock hat." 


"Ey Leute! Frieda packt die" Diss meinen Reiter" Karten aus.  Wer macht mit? "


Zustimmendes Schnauben und Scharren aus den Boxen.


Bimbo hat die "Auf der Rechten Hand sei wie eine Bahnschwelle" Karte bekommen,  Frieda die "Laufe wie eine Giraffe, bis der Reiter weint.". Egon und Jack ziehen "Knirsche mit den Zähnen, bis zur Lärmbelästigung." und "Menschenbowling - wie weit hüpfen sie weg, wenn du rempelst."

Lady erhält "Dich verfolgt ein Säbelzahntiger- renne an der Longe um dein Leben." 


Und wenn dann die nichtsahnenden Reiter kommen, um ihrem liebsten Hobby nachzugehen, dann spielen die gelangweilten Vierbeiner ihre satanischen Karten aus. 


In der Halle sieht man Pferde, die über dem Zügel gehen und sich nicht biegen wollen, hektisch an der Longe umherrennen. Bereits am Sattelplatz hört man Zähneknirschen  und sieht Menschen am Strick ihrer Pferde hängen. 


Und, natürlich...Das machen die Pferde absichtlich. Nur um ihre Reiter zu ärgern. Aus Langweile. Oder weil sie einfach zu stur,  zu unwillig bzw zu temperamentvoll sind, keine Lust haben oder mal wieder den Frack voll bekommen wollen?! 


Andere Möglichkeiten kann man wohl nicht in Betracht ziehen? 

Zum Beispiel Möglichkeiten, die weniger vermenschlichend gedacht sind?


Bimbo  hat vielleicht Muskelkater, weil er am Vortag schon ordentlich geritten wurde. 


Frieda hat einfach noch zu wenig muskuläre Substanz, um über einen längeren Zeitraum am Zügel zu gehen. 


Egons Sattel quetscht seinen Trapezmuskel so, dass er bereits beim Satteln protestiert.


Jack ist ein Pferd, das den Menschen bisher nie als konsequent erleben durfte und tut das, was für ihn als Pferd eben richtig ist. 


Lady hat noch nicht gelernt sich auszubalancieren und kann nicht anders, als ihrem Gleichgewicht  hinterherzurennen.


Und was ist nun wahrscheinlicher?


Richtig. 

Ihr kennt die Antwort. 


Aber es ist leichter, seinem Pferd den schwarzen Peter an die Mähne zu klöppeln, als sich an die eigene Nase zu fassen. 


Aber das ist es, was wir Reiter regelmäßig tun sollten.


In dubio pro equo!